Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

durchtriebener Mensch

См. также в других словарях:

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schelm — Bazi (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Lausbub; Rotzlöffel (umgangssprachlich); Bengel; Dreikäsehoch (umgangssprachlich); Rotzgöre (umgangssprachlich); Rotznase ( …   Universal-Lexikon

  • Bazi — Lausbub; Rotzlöffel (umgangssprachlich); Bengel; Dreikäsehoch (umgangssprachlich); Rotzgöre (umgangssprachlich); Rotznase (umgangssprachlich); Schlingel; …   Universal-Lexikon

  • Gauner — Schwindler; Betrüger; Ganove; Fötzel (schweiz.); Halunke; Übeltäter; Bösewicht; Haderlump (österr.); Schlufi (schweiz.) (umgangsspr …   Universal-Lexikon

  • Kurpfälzische Dialekte — Kurpfälzisch Gesprochen in Baden Württemberg, Hessen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Westmitteldeutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Teufelsbraten — Teu|fels|bra|ten 〈m. 4; fig.; umg.〉 = Satansbraten * * * Teu|fels|bra|ten, der (ugs.): a) (scherzh. wohlwollend) jmd., der etw. Tollkühnes o. Ä. getan hat; b) (abwertend) Tunichtgut; boshafter, durchtriebener Mensch. * * * Teu|fels|bra|ten, der… …   Universal-Lexikon

  • Ratte — (s. ⇨ Maus). 1. Alte Ratten sind schwer zu fangen. Holl.: Eene oude rat wil niet in de val. – Het is slim, oude ratten te vangen. (Harrebomée, II, 210a u. 210b.) 2. Dat was hüm, se(de) Attohm, dô hadde he de Rötte bî de Stêrt (Schwanz). (Ostfries …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Salbe — 1. Die beste Salbe ist in kleinen Gefässen. – Schweiz, I, 24, 11. 2. Eine Salb ist nicht gut zu allen Schäden. – Lehmann, 581, 10. 3. Es gibt eine Salbe für jede Wunde. Engl.: There s a salve for every sore. (Bohn II, 129.) It.: A ogni cosa è… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Panurg — Panūrg (grch., »Allestuer«), bei Rabelais ein durchtriebener Mensch; panurgisch, schlau, verschmitzt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Abfäumen — Abfäumen, verb. reg. act. von Faum, folglich nicht abfeimen. 1) Eigentlich, den Faum oder Schaum abschöpfen, von dem Schaume befreyen. Honig, Talg u.s.f. abfäumen, abschäumen. 2) Figürlich in der Redensart, ein abgefäumter Schalk, der Ausbund von …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hämmerling (2), der — 2. Der Hämmerling, des es, plur. die e. 1) In den Marionetten Spielen wurde ehedem der Pickelhäring oder Hanswurst Meister Hämmerling oder Hämmerlein genannt. Vielleicht als das Diminut. von dem Nieders. Hammer, ein durchtriebener Mensch. S. 2.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»